Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Hundeschule Tail Titans – Werdet gemeinsam ein Superteam!
Inhaberin: Sonja Egelkraut
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Kurse, Veranstaltungen und Dienstleistungen der Hundeschule Tail Titans. Mit der Anmeldung und Teilnahme erkennt der Hundehalter die AGB verbindlich an.
2. Anmeldung und Daten
Zur Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Hundehalter einverstanden, dass seine Daten zum Zwecke der Organisation, Abrechnung und Kommunikation gespeichert und verarbeitet werden.
Freiwillige Angaben (Telefonnummer, E-Mail, Adresse etc.) dienen einer besseren Kommunikation.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Der Hundehalter versichert, dass sein Hund über einen gültigen Impfschutz sowie eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt.
Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten sind vor Kursbeginn mitzuteilen.
Läufige Hündinnen müssen vor der Teilnahme angekündigt werden und können – je nach Kursart – von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
4. Haftung
Die Teilnahme an allen Kursen, Veranstaltungen und Betreuungsangeboten der Hundeschule Tail Titans erfolgt auf eigenes Risiko des Hundehalters.
Der Hundehalter haftet uneingeschränkt für alle von ihm oder seinem Hund verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
Die Hundeschule Tail Titans übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden sowie für Verletzungen oder gesundheitliche Folgen von Hunden, Haltern oder Begleitpersonen, die während oder nach dem Unterricht oder während der Betreuung entstehen – es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Hundeschule.
Für mitgebrachte Gegenstände wie Leinen, Spielzeuge, Näpfe oder Ähnliches wird keine Haftung übernommen.
Begleitpersonen nehmen auf eigenes Risiko teil. Eltern haften für ihre Kinder.
5. Benutzung von Trainingsplätzen und Geräten
Die Benutzung der Trainingsplätze und -geräte ist nur während der Unterrichtszeiten und unter Aufsicht der Trainerin gestattet.
Kinder dürfen Geräte nicht benutzen. Begleitpersonen haben Sorge zu tragen, dass Kinder sich nicht unbeaufsichtigt auf dem Trainingsgelände aufhalten.
6. Ausbildungsziel
Die Hundeschule Tail Titans übernimmt keine Garantie für das Erreichen von Ausbildungs- oder Trainingszielen. Der Erfolg hängt im Wesentlichen vom jeweiligen Hund und dessen Halter ab.
7. Absage und Rücktritt
Anmeldungen und Absagen sind nur über das Buchungsportal (oder die von der Hundeschule benannten Kommunikationswege) gültig.
Die Hundeschule behält sich vor, Unterrichtsstunden bei zu niedriger Teilnehmerzahl, Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Gründen abzusagen oder durch eine Vertretung durchführen zu lassen. Ausgefallene Stunden werden nachgeholt.
Rücktritt durch die Hundeschule ist möglich, wenn ein Teilnehmer den Unterricht erheblich stört oder sich den Anweisungen widersetzt.
Einzel- oder Gruppenstunden können durch den Hundehalter bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Kurs- oder Stundenpauschale berechnet.
Für Workshops, Seminare und mehrteilige Module gilt: Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang verbindlich. Eine Absage ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn möglich oder durch Nachrücker von der Warteliste.
8. Zahlung
Die Kursgebühren sind nach Rechnungstellung fällig und vor Beginn des Kurses vollständig zu entrichten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Eine Rückerstattung gezahlter Gebühren bei vorzeitigem Abbruch durch den Teilnehmer ist ausgeschlossen.
9. Betreuung von Hunden (Tages-, Ferienbetreuung und Gassi-Service)
Die Hundeschule Tail Titans verpflichtet sich, den Hund während der vereinbarten Betreuungszeit sorgfältig zu behandeln und artgerecht unterzubringen. Die Unterbringung erfolgt in geeigneten Räumen, Ausläufen oder durch Spaziergänge. Der Hundehalter erklärt sich einverstanden, dass der Hund auch von Dritten im Auftrag der Hundeschule betreut werden kann.
Im Falle einer Erkrankung oder Verletzung des Hundes erklärt sich der Halter ausdrücklich damit einverstanden, dass ein Tierarzt eigener Wahl der Hundeschule konsultiert wird. Die Kosten für tierärztliche Behandlungen sowie Medikamente trägt der Hundehalter. Die Hundeschule wird sich vorher mit dem Hundehalter dazu in Verbindung setzen (ausgeschlossen bei Nichterreichbarkeit des Halters bei Notfällen).
Der Hundehalter verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen über den Gesundheitszustand, Fütterungsgewohnheiten und Besonderheiten seines Hundes vor Beginn der Betreuung mitzuteilen.
Futter, Halsband, Leine und benötigte Medikamente sind vom Hundehalter bereitzustellen. Für mitgebrachte Gegenstände übernimmt die Hundeschule keine Haftung.
Die Hundeschule behält sich vor, Hunde mit ansteckenden Krankheiten, unzureichendem Impfschutz oder Verhaltensauffälligkeiten von der Betreuung auszuschließen.
Der Hundehalter bleibt Halter im Sinne des Gesetzes und haftet uneingeschränkt für durch seinen Hund verursachte Schäden, auch während der Betreuungszeit.
10. Datenschutz und Mediennutzung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Angebote verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Hundehalter kann der Speicherung seiner Daten jederzeit widersprechen.
Während der Kurse und Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen entstehen, die zu Dokumentations- oder Werbezwecken (z. B. Website, Social Media) genutzt werden. Die Trainerin weist vor jeder Aufnahme darauf hin, sodass Teilnehmer, die nicht auf den Bildern erscheinen möchten, die Möglichkeit haben, dies mitzuteilen oder die Aufnahmesituation zu verlassen.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: September 2025